LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 164 (Gegner statt Feind: Warum wir mehr streiten sollten)

LANZ & PRECHT

00:00

Die Notwendigkeit einer offenen Streitkultur

In diesem Kapitel wird die Bedeutung einer offenen Streitkultur in der Gesellschaft hervorgehoben, um psychische Hygiene und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Es wird diskutiert, wie der Austausch gegensätzlicher Meinungen und Debatten zur Vermeidung von Feindschaft beiträgt und wie persönliche Erfahrungen den eigenen Umgang mit Konflikten prägen. Zudem wird kritisiert, dass die Oberflächlichkeit in der Kommunikation und das Verhindern von Auseinandersetzungen die Spaltung innerhalb der Gesellschaft begünstigen.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app