

#15 2018 Pragmatismus und Dogmatik in der Wirtschaftspolitik – mit Markus Marterbauer
Apr 29, 2018
Markus Marterbauer, ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Chefökonom der Arbeiterkammer, diskutiert die Spannungen zwischen Pragmatismus und Dogmatik in der Wirtschaftspolitik. Er plädiert für einen starken Sozialstaat und erklärt, wie Budgets gesellschaftspolitische Auswirkungen haben. Außerdem analysiert er die Pläne der Bundesregierung und spricht über seine Erfahrungen mit Vermögenssteuern. Ein weiterer spannender Punkt ist die Debatte über die Herausforderungen der Erbschaftssteuer und die Bedeutung der Arbeiterkammer für Arbeitnehmer in prekären Situationen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Budgetpolitik und Integration in Österreich
02:24 • 14min
Skandinavischer Einfluss auf die österreichische Wirtschaftspolitik
16:27 • 9min
Finanzierung und Vermögensbesteuerung in Österreich
25:43 • 20min
Selbstbewusstsein und Kommunikation der politischen Linken in Österreich
45:51 • 2min
Herausforderungen der Erbschaftssteuer und gesellschaftliche Verantwortung
47:34 • 2min
Der Sozialstaat als Lebensversicherung für alle
49:13 • 3min
Die essentielle Rolle der Arbeiterkammer für Arbeitnehmer in Österreich
52:10 • 3min