
Die Großen Fragen in 10 Minuten Wie sieht der Krieg der Zukunft aus? | Teil 2
9 snips
Feb 19, 2025 Im Gespräch geht es um die Zukunft von Kriegen und wie Megatrends und neue Technologien das Kriegsgeschehen verändern. Es wird diskutiert, wie KI und vollautonome Waffensysteme strategische Vorteile schaffen, aber auch ethische Fragen aufwerfen. Drohnen und unbemannte Systeme nehmen bereits heute zentrale Rollen auf dem Schlachtfeld ein. Der Klimawandel wird als Treiber zukünftiger Konflikte identifiziert, während private Tech-Firmen an Einfluss gewinnen, was die Dynamik von Kriegen grundlegend verändern könnte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Autonome Killchains Und Menschliche Kontrolle
- Vollautonome Killchains könnten technisch realisierbar und strategisch folgenschwer werden.
- Hendrik Remmel betont, dass westliche Demokratien ethische Schranken setzen und Menschen die letzte Entscheidung behalten müssen.
Geschwindigkeit Als Militärischer Vorteil
- KI kann Ziele erkennen, bewerten und Angriffe ausführen, was die Geschwindigkeit von Entscheidungen drastisch erhöht.
- Remmel warnt, dass Gegner, die schneller ohne menschliche Zweifel entscheiden, operativ im Vorteil sind.
Signalisieren, Dass Man Vorbereitet Ist
- Auch ohne Einsatz müssen Staaten KI-Fähigkeiten kennen und signalisieren, dass sie vorbereitet sind.
- Remmel impliziert, dass Abschreckung durch technologische Kenntnis Teil der Strategie ist.
