Das Politikteil

Friedrich Merz – wie Phoenix aus dem Ampelchaos?

Nov 7, 2024
Mariam Lau, Redakteurin im Politikressort der ZEIT und Expertin für die Union, spricht über die politische Krise in Deutschland nach der Entlassung von Finanzminister Lindner. Sie analysiert, wie der Ampel-Crash die Union vor Herausforderungen stellt und warum eine Zusammenarbeit mit den Grünen sinnvoll sein könnte. Merz wird als möglicher Kanzler diskutiert, während Lau die Chancen einer neuen Großen Koalition skeptisch sieht. Die Unsicherheiten der bevorstehenden Neuwahlen und die globalen politischen Entwicklungen werden ebenfalls beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entspannter Kanzler

  • Peter Dausend beschreibt Olaf Scholz in Budapest als entspannt und gut gelaunt.
  • Diesen Eindruck hatte Dausend selten zuvor von Scholz.
INSIGHT

Scholz' Chancen

  • Peter Dausend glaubt nicht an eine Wiederholung von Scholz' Wahlsieg von 2021.
  • Die CDU agiere aktuell klug, und die SPD habe aufzuholen.
INSIGHT

Schuldfrage

  • Sowohl Scholz als auch Lindner geben sich gegenseitig die Schuld am Ampel-Desaster.
  • Mariam Lau sieht Lindners anfänglichen Vorschlag, gemeinsam Neuwahlen zu beschließen, als konstruktiver.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app