RHI Podcast with Tina Maier-Schneider cover image

RHI Podcast with Tina Maier-Schneider

#55 Philipp Hübl: „Moral kann eine Allzweckwaffe sein.“

Apr 10, 2025
Philipp Hübl, ein renommierter Philosoph und Autor, beleuchtet, wie Emotionen unsere politischen Urteile beeinflussen. Er diskutiert die Rolle von Moral in sozialen Medien und deren Nutzung zur Selbstdarstellung, was echte Inhalte oft in den Schatten stellt. Ein weiteres spannendes Thema ist die Polarisierung in der Gesellschaft, die durch Emotionen wie Angst und Ekel angetrieben wird. Hübl plädiert für eine diskussionsfreudige Mitte, um die demokratische Aushandlung zu stärken und den Dialog wiederzubeleben.
01:03:19

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Soziale Medien haben das Moralverständnis verändert und fördern oft eine oberflächliche Selbstdarstellung statt echter Überzeugungen.
  • Die Suche nach den wahren Absichten hinter Handlungen ist komplex und wird oft durch emotionale Reaktionen wie Wut und Ekel beeinflusst.

Deep dives

Moralische Selbstdarstellung in der digitalen Welt

Die Rolle der sozialen Medien hat die Art und Weise, wie Menschen ihre Moral ausdrücken, erheblich verändert. Immer mehr Menschen inszenieren sich moralisch, indem sie bestimmte Themen und Hashtags nutzen, um in der digitalen Welt Anerkennung zu finden. Diese Form der Selbstdarstellung geschieht oft ohne tiefere Überzeugungen, was zu einem sogenannten 'Moralspektakel' führt, bei dem es mehr um die eigene Darstellung als um den tatsächlichen moralischen Gehalt geht. Es wird argumentiert, dass dies dazu führt, dass echte Diskussionen und aktive Beiträge zur Gesellschaft vernachlässigt werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app