carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #1 Eduard Dimant

Mar 9, 2023
Eduard Dimant, Chefkoch im "Mochi" Wien, verbindet traditionelle japanische Küche mit europäischen Einflüssen. Im Gespräch zaubert er ein Gericht aus seiner Kindheit, die Königsberger Klopse. Er teilt persönliche Anekdoten, erklärt die Kunst der Zubereitung und verrät Tipps zur perfekten Soße. Zudem spricht er über seine kulinarische Reise von Sushi-Bars bis zur Spitzenküche in Paris und betont die Bedeutung frischer Zutaten. Ein fesselnder Einblick in die Welt der Kochkunst und emotionale Erinnerungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindheitserinnerung Königsberger Klopse

  • Eduard Dimant kocht Königsberger Klopse, ein Gericht aus seiner Kindheit im Kindergarten in Berlin.
  • Es ist ein emotionales Wohlfühlgericht, das ihm besonders am Herzen liegt.
ADVICE

Zwiebeln richtig anschwitzen

  • Schalotten oder Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und vorsichtig in Butter anschwitzen.
  • Das sorgt für mehr Geschmack, ohne dass die Zwiebeln roh in die Masse kommen.
ANECDOTE

Eduard Dimants Kochweg

  • Eduard Dimant wollte ursprünglich kein Koch werden, sondern studierte BWL und Architektur.
  • Schließlich entdeckte er seine Leidenschaft für Sushi und wurde Koch mit 24 Jahren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app