Zeit zu wachsen!

Episode 19 "Kindergartenalltag mit gefühlsstarken Kindern positiv gestalten"

4 snips
Apr 15, 2023
Mildi Karin Sand, Familienbegleiterin und Autorin aus Regensburg, spricht über das positive Gestalten des Alltags mit gefühlsstarken Kindern. Sie beleuchtet die Herausforderungen im Bildungssystem und die Notwendigkeit, Fachkräfte für individuelle Förderung zu sensibilisieren. Mit praktischen Tipps zur emotionalen Regulation zeigt sie, wie Kreativität und co-regulative Ansätze helfen können. Sand betont die Bedeutung von Biografiearbeit und emotionaler Selbstwirksamkeit, um Kindern zu helfen, ihre intensiven Gefühle besser zu verstehen und zu bewältigen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Besonderheiten gefühlsstarker Kinder

  • Gefühlsstarke Kinder erleben Gefühle intensiver und länger als andere Kinder.
  • Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation entwickelt sich langsamer, sie brauchen mehr Zeit und Unterstützung.
ADVICE

Bewegungsdrang im Morgenkreis ausgleichen

  • Nutze Wackelkissen oder bewegliche Stühle, um Bewegungsdrang im Sitzkreis zuzulassen.
  • So können gefühlsstarke Kinder besser an Sitzrunden teilnehmen, ohne auszubrechen.
ADVICE

Hilfsmittel zur Beruhigung nutzen

  • Setze Hilfsmittel wie Gewichtstiere, Gewichtsweste oder Umarmungshemd ein zur Beruhigung.
  • Diese helfen, Stresshormone zu reduzieren und geben gefühlsstarken Kindern mehr Halt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app