
Episode 19 "Kindergartenalltag mit gefühlsstarken Kindern positiv gestalten"
Zeit zu wachsen!
00:00
Emotionen gefühlsstarker Kinder verstehen
Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen und Ausdrucksformen von Emotionen bei gefühlsstarken Kindern, darunter Wut und Rückzug. Es werden Hilfsmittel und Strategien vorgestellt, um den Bedürfnissen dieser Kinder im Alltag, insbesondere in Kitas, gerecht zu werden und eine balance zwischen Aktivität und Ruhe zu schaffen. Zudem wird die Bedeutung von Co-Regulation und empathischem Umgang betont, um Konflikte zu vermeiden und positive Entwicklungen zu fördern.
Transcript
Play full episode