Geht da noch was?

Abschalten nach der Arbeit: "Erholung ist nicht gleich Entspannung"

Jan 3, 2022
Zu Gast ist Carmen Binnewies, Professorin für Arbeitspsychologie an der Universität Münster, die sich intensiv mit Arbeitsstress und Erholung beschäftigt. Sie erklärt den Unterschied zwischen Erholung und Entspannung und beleuchtet die vier Merkmale erholsamer Aktivitäten. Carmen betont, dass Erholung trainiert werden kann und gibt praktische Tipps für die Freizeitgestaltung. Außerdem diskutieren die Hosts, wie man Smartphone-Nutzung sinnvoll gestalten kann und welche Strategien helfen, Arbeit effektiv abzugrenzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Abschaltprobleme

  • Sebastian beschreibt wechselnde Abendrituale: Kinder ins Bett bringen, Laufen, Serien und Snacks.
  • Lisa berichtet, dass Gedanken an Arbeit ihr Einschlafen verhindern und sie oft nicht regelmäßig abschaltet.
ANECDOTE

Meditationsapps Probelauf

  • Lisa probierte Meditations-Apps wie 10% Happier und Headspace, fand Story-Elemente zu aufgeladen und das Handy als Medium hinderlich.
  • Sie empfand Atemübungen hilfreich, mochte aber nicht die kindliche Ansprache und Ablenkung durch Bildschirmbalken.
INSIGHT

Erholung Ist Mehr Als Entspannung

  • Erholung ist mehr als bloße Entspannung; Entspannung ist nur eine Facette davon.
  • Erholung umfasst auch geistiges Abschalten, Aktivierung durch Herausforderungen und Selbstbestimmung in der Freizeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app