RONZHEIMER.

Wie Putin unsere Flugzeuge angreift. Mit Florian Flade

36 snips
Sep 2, 2025
Florian Flade, Investigativjournalist beim WDR, spricht über die Risiken der russischen Jamming-Politik und ihre Auswirkungen auf die Luftfahrt. Ein mysteriöser Vorfall beim Landeanflug von Ursula von der Leyen wirft Zweifel auf: Zufall oder Angriff? Flade analysiert die Bedrohungen von GPS-Störungen, unidentifizierte Drohnen über deutschen Militäranlagen und die zunehmende russische Spionage seit dem Ukraine-Krieg. Der Dialog beleuchtet die Herausforderungen der hybriden Kriegsführung und die dringende Notwendigkeit, Deutschlands Sicherheitsstrategien zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Weitverbreitete GPS-Störungen In Europa

  • GPS-Jamming ist seit mindestens zwei Jahren in Teilen Europas massiv präsent, besonders im Ostseeraum.
  • Technical targeting einzelner Flugzeuge ist schwer; meist geraten Flugzeuge in eine großflächige Störzone und sind Kollateralschaden.
INSIGHT

Wie Jamming Flugnavigation Stört

  • Jamming sendet ein stärkeres Störsignal, das das schwache Satellitensignal überlagert und Empfänger verwirrt.
  • Das kann Navigation insbesondere bei Landungen gefährden und die Unfallwahrscheinlichkeit erhöhen.
ANECDOTE

Von Der Leyens Flug Und Papierkarten

  • Das Flugzeug mit Ursula von der Leyen verlor offenbar komplett das GPS-Signal und die Piloten mussten auf Papierkarten zurückgreifen.
  • Solche Fälle zeigen, wie praktisch abhängig zivile Flüge von Satellitennavigation sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app