Working Draft

Revision 675: Green Web

Aug 19, 2025
Björn Ganslandt ist Entwickler und Berater mit umfassender Erfahrung in der nachhaltigen Webentwicklung. Im Gespräch thematisiert er, wie Webprojekte klimafreundlicher gestaltet werden können, und beleuchtet die Herausforderungen bei CO2-Kompensationen. Die Rolle von nachhaltigem Hosting und Strategien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks stehen im Fokus. Zudem wird der ökologische Einfluss von Künstlicher Intelligenz analysiert und wie man verantwortungsvoll mit dieser Technologie umgeht. Innovative Ansätze zur Optimierung von Webanwendungen werden ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lokale Meetups Als Engagement

  • Björn organisiert mehrere Meetups in Wien zu CSS, Climate Action Tech und Permacomputing.
  • Er kombiniert berufliche Arbeit als Freelancer mit Community-Organisation in Wien.
ADVICE

Grünen Hoster Prüfen

  • Schau zuerst in die Green Web Foundation, um grüne Hoster zu finden und Nachweise zu prüfen.
  • Wähle Anbieter mit verifizierbaren Zertifikaten und Ansprechpartnern statt bloßer Marketingaussagen.
INSIGHT

Grenzen von Ökostrom-Labels

  • Ökostrom-Angaben sind unterschiedlich vertrauenswürdig und oft nur durch Herkunftsnachweise bilanziert.
  • Herkunftsnachweise können zeitlich und räumlich entkoppelt werden, wodurch das Labeling verfälscht sein kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app