Sternstunde Philosophie cover image

Sternstunde Philosophie

Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust

Jan 25, 2025
Robert Pfaller, ein österreichischer Philosoph und Buchautor, diskutiert die Rolle von Lust und Scham in der modernen Gesellschaft. Er hinterfragt, ob die aktuellen Askese-Trends Ausdruck eines neuen Hedonismus sind. Pfaller kritisiert Rauchverbote und den Gesundheitsfanatismus, der Lebensfreude einschränkt. Das Gespräch beleuchtet, wie Scham manchmal als Statussymbol fungiert und die Auswirkungen von sozialen Medien auf das Schamgefühl. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Normen thematisiert.
01:00:44

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Robert Pfaller argumentiert, dass die aktuelle Kontrolle über Genussverhalten zu einem Verlust an Hedonismus und Lebensfreude führt.
  • Feierlichkeiten spielen eine entscheidende Rolle, um gesellschaftliche Grenzen zu überschreiten und das Vergnügen wieder in den Vordergrund zu rücken.

Deep dives

Die Bedeutung des Genusslebens

Das Genießen ist für das menschliche Leben von zentraler Bedeutung, doch zunehmend neigen Menschen dazu, diese Freude zu verlieren. Der Philosoph Robert Pfaller argumentiert, dass Gefahren und Verboten, wie etwa Warnungen auf Zigarettenschachteln, dazu führen, dass die Leute ihre Lustquellen als gefährlich empfinden. Diese Reaktionen zeigen, dass Lust nicht immer leicht zugänglich ist und dass Menschen oft Hemmungen haben, ihre tänzerischen oder berauschenden Erfahrungen auszuleben. Pfaller betont, dass das Hedonistische nicht nur erlernt, sondern auch durch diese verbotene Lust geprägt ist, die zu einem komplexen Verhältnis zur Freude führt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner