John Hattie, Bildungsforscher und Professor, beleuchtet, wie leidenschaftliche Lehrer und hohe Erwartungen den Schülererfolg beeinflussen. Er diskutiert die Rolle von Lehrmethoden und den Einfluss von Lehrerdenken auf das Lernen. Besonders interessant ist die Bedeutung einer positiven Schulkultur, die Neugier fördert. Hattie thematisiert auch, wie konstruktive Kritik innovative Lehransätze vorantreibt und Mythen, wie die über Klassengröße, aufklärt. Zudem gibt er wertvolle Leseempfehlungen für engagierte Lehrer.
41:10
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Beste Lehrer Haben Leidenschaft Und Erwartungen
In einer Befragung mit 600–800 Erwachsenen erinnerten sich die meisten an Lehrer, die Leidenschaft zeigten.
Ebenso erinnerten sie Lehrer, die etwas in ihnen sahen, das sie selbst nicht erkannt hatten.
insights INSIGHT
Nicht Alles Hilft Gleich Stark
Rund 95–97% der Maßnahmen verbessern Lernen, aber die Frage ist die relative Wirkung.
Hattie fokussiert auf Faktoren mit überdurchschnittlicher Wirkung im Vergleich zu weniger kritischen.
insights INSIGHT
Was Lehrer Denken Wiegt Schwerer
Wichtiger als das Verhalten ist, wie Lehrkräfte über ihr Handeln denken.
Hattie nennt das evaluatives Denken und untersucht das Lehrer-Selbstkonzept.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Original version in english.
How can children learn better? John Hattie, one of the world's most famous educational researcher, is investigating this question. In his 2009 meta-study, he showed how learning can be made visible and measurable.
For Hattie, the focus is on teachers' attitudes, their passion, and their ability to motivate students, among other things. That's what makes a good teacher. But how can these skills be tested and promoted? John Hattie talks about this, criticism of his research, and why many students find lessons boring.
Live talk with John Hattie: Bob Blume talks to the education researcher on September 22, 2025, in Heilbronn. Tickets are available here: https://www.aim-akademie.org/john-hattie
Anderson, J. & Winthrop, R., 2025: The Disengaged Teen. Helping Kids Learn Better, Feel Better, and Live Better. New York: Crown (Penguin Random House)
Hattie, J.; Masters, D. & Birch, K., 2015: Visible Learning into Action. International Case Studies of Impact. Thousand Oaks, CA: Corwin/Routledge
Hattie, J., 2015: What Works Best in Education. The Politics of Collaborative Expertise. London: Pearson
Hattie, J. & Yates, G. C. R., 2014: Visible Learning and the Science of How We Learn. London/New York: Routledge
Zierer, K. (Hrsg.), 2022: Hattie für gestresste Lehrer. Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen aus John Hatties „Visible Learning“. 4., unveränderte Aufl. Bielefeld: Schneider bei wbv Publikation
Hattie, J.; Fisher, D.; Frey, N. & Almarode, J., 2025: Illustrierter Leitfaden. Lehren und Lernen sichtbar machen. Deutschsprachige Ausgabe. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren
Willingham, D. T., 2009: Why Don’t Students Like School? A Cognitive Scientist Answers Questions About How the Mind Works and What It Means for Your Classroom. San Francisco, CA: Jossey-Bass
Postman, N. & Weingartner, C., 1969: Teaching as a Subversive Activity. A No-Holds-Barred Assault on Outdated Teaching Methods – with Dramatic and Practical Proposals on How Education Can Be Made Relevant to Today’s World. New York: Delacorte Press
Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer: Die Schule brennt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6f1aac4182d388c0/