Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

„Selbstzerbröselung“ des Westens – aber wie viel Macht haben die BRICS-Staaten wirklich?

17 snips
Jul 11, 2025
Bert Rürup und Michael Hüther analysieren die wachsende Macht der BRICS-Staaten und deren Einfluss auf die geopolitische Ordnung. Sie betonen die Abkehr der USA von multilateraler Zusammenarbeit und die Folgen dieser "Selbstzerbröselung" des Westens. China zeigt wirtschaftliche Unsicherheiten, während Indien als aufstrebende Wirtschaftsmacht an Bedeutung gewinnt. Die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft, insbesondere durch Exportabhängigkeit und Überindustrialisierung, werden ebenfalls diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

BRICS und westliche Selbstzerbröselung

  • Die BRICS-Staaten stellen die westlich geprägte Weltordnung in Frage.
  • Trumps Politik fördert eine Deglobalisierung und Autarkie, was diese Umordnung beschleunigt.
INSIGHT

Ende der europäischen Moderne

  • Wir erleben das Ende der europäischen Moderne und den Zerfall des transatlantischen Westens.
  • Die USA zeigen eine Selbstzerbröselung und verlieren ihre freiheitlichen Werte als Hegemon.
INSIGHT

Heterogenität der BRICS-Staaten

  • Die BRICS sind eine heterogene Gruppe, die fast die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentiert.
  • Trotz ihrer Größe bestehen interne Spannungen, beispielsweise zwischen China und Indien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app