
Ganz offen gesagt
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler
Dec 27, 2023
Yvonne Widler, Journalistin und Autorin von 'Heimat bist du toter Töchter', spricht über das besorgniserregende Thema Femizide in Österreich. Sie nennt alarmierende Statistiken und die gesellschaftlichen Hintergründe, die zu diesen Verbrechen führen. Besonders betont sie die Rolle patriarchaler Strukturen und die Herausforderungen, die Opfer häuslicher Gewalt erleben. Widler kritisiert die einseitige Medienberichterstattung, die oft Frauen die Schuld zuschreibt. Zudem diskutiert sie die Notwendigkeit eines einheitlichen Ansatzes zur Gewaltprävention.
55:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Femizide in Österreich sind alarmierend hoch, wobei die meisten Frauen von Partnern getötet werden, die einst Liebe versprachen.
- Patriarchale Strukturen und ungleiche Geschlechterverhältnisse fördern Gewalt gegen Frauen und müssen dringend hinterfragt werden.
Deep dives
Einführung in die Thematik der Femizide
Femizid bezeichnet die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts und umfasst verschiedene Formen, einschließlich Partnerschaftsmorden und Ehrenmorden. In Österreich liegt die Zahl der Femizide seit Jahren über dem EU-Durchschnitt, und besonders beunruhigend ist, dass 2017 Österreich das einzige EU-Land war, in dem mehr Frauen als Männer ermordet wurden. Trotz steigender Zahlen und gesellschaftlicher Sorge bleibt das Thema in der politischen Agenda oft marginalisiert,was auf ein eklatantes Versagen der Gesellschaft hinweist, sich dieses ernstzunehmenden Problems anzunehmen. Um Femizide zu bekämpfen, ist es entscheidend, die zugrunde liegenden patriarchalen Strukturen zu ergründen und das Bewusstsein für diese Gewaltdynamiken zu schärfen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.