
FALTER Radio
Europa & Karl Polanyi – #174
May 3, 2019
Hannes Androsch, führender Industrieller und ehemaliger Vizekanzler, und Armin Thurnher, Herausgeber des Falter, diskutieren die drängenden Herausforderungen Europas. Sie beleuchten den Einfluss nationalistischer Demagogen auf die Demokratie und untersuchen die Relevanz von Karl Polanyi in der heutigen Gesellschaft. Außerdem wird die Bedrohung der Pressefreiheit in Österreich thematisiert und wie neoliberale Strukturen die soziale Stabilität gefährden. Ihre Analyse bietet spannende Einblicke in die Notwendigkeit von Reformen und sozialer Gerechtigkeit.
29:59
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Aufstieg nationalistischer Demagogen in Europa steht im Zusammenhang mit der Skepsis gegenüber der EU und wirtschaftlichen Umbrüchen.
- Karl Polanyi's Konzepte zur Marktregulierung werden als Schlüssel betrachtet, um soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität in der EU zu fördern.
Deep dives
Europas Identität im Wandel
Der EU-Wahlkampf zeigt einen entscheidenden Konflikt zwischen den Vorstellungen von mehr oder weniger Europa. Österreich, obwohl seit 1995 EU-Mitglied und einer der größten Nutznießer, hat viele der bisherigen Integrationsschritte kritisch betrachtet. Diese Skepsis könnte mit einer wiederkehrenden nationalistischen Rhetorik und den damit verbundenen Fehlinformationen über die EU zusammenhängen. Der Aufstieg nationalistischer Figuren wird als Bedrohung wahrgenommen, da sie möglicherweise Interessen von externen Mächten wie Russland oder den USA unterstützen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.