bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Trumpismus und die Zukunft der EU

45 snips
Aug 10, 2025
Rüdiger Bachmann, ein deutsch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor in den USA, diskutiert die Herausforderungen des Trumpismus und dessen Auswirkungen auf die EU. Er betont, dass Europa Großmachtstatus erlangen muss, um zu überleben. Themen wie die Erosion von Institutionen in den USA und die Gefahren durch politische Einflussnahme auf die Zentralbank finden ebenfalls Beachtung. Bachmann warnt vor den langfristigen Risiken für die deutsche Industrie durch einen Vertrauensverlust in amerikanische Wirtschaftsdaten und betont den Reformbedarf der EU.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Familienwitz Über Trump

  • Bei uns in der Familie sagen wir scherzhaft, wir sollten alle etwas mehr wie Donald Trump sein.
  • Die Bemerkung illustriert, wie persönlich und emotional das Thema in Diskussionen wird.
INSIGHT

Vier Brüchige Säulen Der EU-Strategie

  • Europas Strategie der letzten Jahrzehnte basierte auf billiger Energie und Exportüberschüssen.
  • Diese Säulen sind brüchig geworden und offenbaren tiefe strukturelle Schwächen.
INSIGHT

Trumpismus Als Vielschichtige Bewegung

  • Trumpismus besteht aus vielen heterogenen Strömungen und ist nicht monolithisch.
  • Diese Vielfalt macht die Bewegung instabil, aber politisch wirkungsvoll unter Trump.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app