Wie du willst!

Episode 14 - Wie vermeide ich Burnout im Homeoffice? - mit Katharina Thiel

Feb 1, 2021
Katharina Thiel, Remote-Work-Expertin, spricht über ihren eigenen Schockmoment des Burnouts und die ersten Anzeichen, die man beachten sollte. Sie betont die Gefahren von pausenlosen Videokonferenzen und die Notwendigkeit einer gesunden Work-Life-Balance. Tipps für effektives Zeitmanagement und die Bedeutung von Teamzusammenhalt im Homeoffice stehen im Mittelpunkt. Außerdem diskutiert sie, wie klare Regeln für virtuelle Meetings die Effizienz steigern können und welche Umweltbedingungen optimal für die Arbeit sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Isolation Und Entgrenzung Als Risiko

  • Soziale Isolation und Entgrenzung erhöhen im Homeoffice die Burnout-Gefahr deutlich.
  • Fehlende Wege und Pausen führen zu weniger Bewegung und schlechterer mentaler Gesundheit.
ADVICE

Auf Frühe Warnsignale Achten

  • Achte auf erste Signale wie Gedankenkreisen, Einschlafprobleme und ständige Gedanken an die Arbeit.
  • Kollegen und Führungskräfte sollten auf solche Hinweise achten, auch wenn sie von außen schwer zu erkennen sind.
ADVICE

Selbstwahrnehmung Schärfen

  • Sensibilisiere dich selbst regelmäßig: Schlaf, Kopfschmerzen, Zynismus und verlorene Verbundenheit sind klare Indikatoren.
  • Beobachte dein emotionales Attachment zur Arbeit, denn Distanz bis Zynismus sind Teil der WHO-Definition von Burnout.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app