Radiowissen

Mythos Musen - Töchter der Erinnerung

Sep 30, 2025
In diesem Gespräch ist Prof. Dr. Jan Söffner zu Gast, Romanist und Kulturtheoretiker an der Zeppelin-Universität. Er beleuchtet die faszinierende Herkunft der Musen, entstanden aus Zeus und der Göttin Mnemosyne. Söffner erklärt, wie die Musen Kreativität als göttlichen Atem interpretierten und diskutiert, wie sich dieser Mythos über die Jahrhunderte gewandelt hat. Außerdem wird die Verbindung zwischen Musen und kulturellem Gedächtnis thematisiert, sowie die Rolle der Musen in der modernen Kunst und die Verschiebung ihrer Bedeutung von Göttinnen zu Allegorien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Musen Als Ursprung Von Musik Und Museum

  • Die Musen sind in der griechischen Mythologie Schutzgöttinnen für Poesie, Gesang und Tanz.
  • Ihr Name erklärt heutige Begriffe wie Musik und Museum und steht für kreative Inspiration.
ANECDOTE

Geburt Der Neun Musen

  • Hesiod erzählt, wie Zeus neun Nächte mit Mnemosyne verbrachte und neun Töchter gezeugt wurden.
  • Diese poetische Herkunft erklärt die spezifischen Zuständigkeiten jeder Muse.
INSIGHT

Namen Als Funktionen

  • Jede Muse hat einen sprechenden Namen, der ihre kulturelle Funktion beschreibt, z.B. Klio für Geschichte.
  • Durch diese Gestalt begründete die Antike, woher Kreativität und Inspiration stammen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app