NEW ENERGY TALKS - by 1KOMMA5°

Was kostet es, wenn wir nichts tun, Claudia Kemfert?

Aug 7, 2025
Prof. Dr. Claudia Kemfert, Ökonomin und Energieexpertin, spricht über die sozialen und wirtschaftlichen Kosten des Klimawandels. Sie erklärt, dass Klimaschutz keine Verzichtsfrage ist, sondern soziale Gerechtigkeit fördert. Claudia thematisiert den Einfluss fossiler Interessen auf die Klimapolitik und die Notwendigkeit von 100 % erneuerbaren Energien. Sie hebt Chinas Vorreiterrolle in der Technologie hervor und diskutiert Lösungen für ein gerechtes Energiesystem, einschließlich Mieterstrom und flexibler Speicherlösungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gegenwind Als Antrieb

  • Claudia Kemfert beschreibt Gegenwind als Energiequelle und Lebensmotto aus dem Nordwesten Deutschlands.
  • Sie nutzt Widerstände, um persönliche Motivation und Vorwärtsbewegung zu generieren.
INSIGHT

Beharrungskräfte Der Fossilen Ökonomie

  • Claudia Kemfert beobachtet starke Beharrungskräfte fossiler Interessen trotz klarer Lösungen.
  • Politische Rückschritte entstehen durch gut vernetzte fossile Geschäftsmodelle und fehlende Regularien.
INSIGHT

Investieren Statt Abwarten

  • Klimaschäden steigen massiv und sind inzwischen in dreistelliger Milliardenhöhe in Deutschland.
  • Jeder Euro in Klimaschutz spart laut Kemfert drei- bis sechsmal so viel an Schäden und schafft Jobs und Innovation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app