Das Politikteil

Spezial mit Andreas Reckwitz (1/3): Das Futur II der Postapokalypse – "Verluste werden eingetreten sein"

30 snips
Oct 12, 2024
Andreas Reckwitz, ein bedeutender Soziologe und Bestsellerautor, diskutiert die bedrückenden Verluste der Moderne. Er befasst sich mit der Frage, warum unsere Gesellschaft trotz des Fortschritts zunehmend Verlustängste empfindet. Besonders aufschlussreich ist seine Analyse des Verlustparadoxons und der Verbindung zu Populismus. Reckwitz thematisiert, wie Klimawandel und Deindustrialisierung das Gefühl von Heimat und Sicherheit bedrohen. Zudem wird das Futur II der Postapokalypse in Katastrophenfilmen beleuchtet, was die ambivalente Beziehung der modernen Gesellschaft zu Verlusten verdeutlicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Futur II der Postapokalypse

  • Reckwitz prägt "Futur II der Postapokalypse": "Verluste werden eingetreten sein."
  • Katastrophenfilme zeigen die Beschäftigung mit Verlusten in der Zukunft.
INSIGHT

Verluste und Emotionen

  • Nicht alles Verschwindende ist ein Verlust; die Interpretation zählt.
  • Verluste sind irreversibel und lösen negative Emotionen wie Trauer, Angst oder Wut aus.
INSIGHT

Fortschritt und Verlust

  • Die Moderne produziert Verluste, obwohl sie Verlustfreiheit verspricht.
  • Wettbewerb, Gewalt und Fortschritt erzeugen neue Verluste.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app