
Das Politikteil
Spezial mit Andreas Reckwitz (1/3): Das Futur II der Postapokalypse – "Verluste werden eingetreten sein"
Oct 12, 2024
Andreas Reckwitz, ein bedeutender Soziologe und Bestsellerautor, diskutiert die bedrückenden Verluste der Moderne. Er befasst sich mit der Frage, warum unsere Gesellschaft trotz des Fortschritts zunehmend Verlustängste empfindet. Besonders aufschlussreich ist seine Analyse des Verlustparadoxons und der Verbindung zu Populismus. Reckwitz thematisiert, wie Klimawandel und Deindustrialisierung das Gefühl von Heimat und Sicherheit bedrohen. Zudem wird das Futur II der Postapokalypse in Katastrophenfilmen beleuchtet, was die ambivalente Beziehung der modernen Gesellschaft zu Verlusten verdeutlicht.
46:22
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das zentrale Thema des Podcasts ist, wie Verluste in der modernen Gesellschaft emotionale und soziale Herausforderungen erzeugen, während die Fortschrittsideologie oft unreflektiert damit verbunden ist.
- Andreas Reckwitz diskutiert, dass Verlustwahrnehmungen, insbesondere durch Klimawandel und soziale Entwicklungen, sowohl politisch instrumentalisiert als auch emotional verarbeitet werden müssen, um konstruktive Lösungen zu finden.
Deep dives
Verluste und deren Einfluss auf die moderne Gesellschaft
Das Konzept der Verluste wird als zentrales Thema der modernen Gesellschaft betrachtet, das in vielen Bereichen wie materiellem Wohlstand, sozialem Status und Umwelt spürbar ist. Diese Verlustwahrnehmungen, die oft ohne eine klare Definition auftreten, beeinflussen das emotionale und soziale Leben der Menschen erheblich. Insbesondere der Klimawandel wird als eine Art Zukunftsverlust wahrgenommen, dessen Auswirkungen bereits heute spürbar sind, aber auch in der Zukunft katastrophale Folgen haben könnten. Dadurch entstehen Ängste und Unsicherheiten, die sowohl politische als auch gesellschaftliche Reaktionen nach sich ziehen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.