

WE RISE #8: Sonja Greinacher … presented by #TISSOT
Apr 28, 2025
In dieser Folge spricht Sonja Greinacher, Goldmedaillengewinnerin von Paris 2024 und 3x3-Pionierin, über ihren spannenden Werdegang. Sie beleuchtet den Übergang vom Sportlerleben zur Karriere als Psychotherapeutin und die Herausforderungen des Ruhms. Sonja teilt ihre Erfahrungen mit Druckbewältigung im Sport und die Bedeutung von Empathie in der Therapie. Zudem reflektiert sie über den Weg zur Professionalisierung im 3x3-Basketball und die Teamdynamik in diesem Format. Eine inspirierende Mischung aus Sport und Psychologie!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Karriereende wegen Knieproblemen
- Sonja Greinacher beendete ihre Karriere nach Olympia wegen gesundheitlicher Probleme.
- Sie spritzte ihr Knie mehrfach, um fit zu bleiben und konnte so das perfekte Ende ihrer Sportlaufbahn erleben.
Forensik-Hospitation prägte
- Sonja hospitierte in der forensischen Psychiatrie und lernte dort ihre emotionalen Grenzen kennen.
- Die intensive Arbeit mit psychisch Kranken faszinierte sie, war aber auch emotional herausfordernd.
Perspektive schafft innere Ruhe
- Perspektivenwechsel auf schwerere Lebensgeschichten hilft, die Bedeutung von sportlichen Rückschlägen zu relativieren.
- Dieses Verständnis fördert innere Ruhe und hilft, Stresssituationen gelassener zu begegnen.