Thema des Tages

Muss die Regierung die Mieten senken?

Aug 27, 2025
In dieser Folge treffen wir András Szigetvari, Mitarbeiter der STANDARD-Wirtschaftsredaktion, der die wirtschaftlichen Hintergründe der Mietpreisbremse erklärt, und Martin Putschögl, Leiter des Immobilien-Ressorts beim STANDARD, der die verschiedenen Mietformen in Österreich beleuchtet. Die Diskussion dreht sich um die Pläne der Regierung zur Regulierung der Mieten inmitten der Inflation. Sie erörtern, wie staatliche Eingriffe die Mietpreise beeinflussen könnten und welche Herausforderungen bei der Umsetzung der Maßnahmen bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Geplante Gedeckelte Mieten Und Index

  • Die Koalition plant gedeckelte Mieten: 2025 nur 1% Anrechnung der Inflation, 2027 dann 2%.
  • Zusätzlich soll ein neuer Mietenindex eingeführt und Wertsicherungsklauseln repariert werden.
ADVICE

So Funktioniert Der 3%-Deckel Praktisch

  • Wertsicherungsklauseln indexieren bisher meist eins zu eins an der Inflation und erlauben jährliche Steigerungen.
  • Bablers Modell will die volle Inflation bis 3% weitergeben und Übersteigerungen je zur Hälfte aufteilen.
INSIGHT

Vollanwendung Gilt Für Viele Mietformen

  • Im Regierungsprogramm steht, dass die Maßnahme für den gesamten Wohnbereich gelten soll, also auch Richtwert- und Kategoriemieten.
  • Streit besteht darüber, ob auch Geschäftsraummieten und gemeinnützige Wohnungen betroffen sein sollen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app