Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen cover image

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

3-5 Erträge, Umwelt, Profit: Was kann Gentechnik? – mit Matin Qaim

Mar 21, 2024
Matin Qaim, Agrarökonom und Direktor des ZEF in Bonn, diskutiert die Chancen der Gentechnik für eine nachhaltige Landwirtschaft. Er erklärt, wie gentechnisch veränderte Pflanzen Erträge steigern, Pestizide reduzieren und Kleinbauern unterstützen können. Qaim beleuchtet die strengen Regulierungen in Europa und die Potenziale von Technologien wie CRISPR-Cas. Zudem thematisiert er die spezifischen Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion, etwa bei Käse und Bier, und ruft dazu auf, die Gentechnik verantwortungsvoll zu nutzen.
01:12:24

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Gentechnisch veränderte Pflanzen könnten in Europa Erträge um 8 bis 10 Prozent steigern und gleichzeitig den Pestizideinsatz reduzieren.
  • Die strengen regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa behindern die Nutzung von Gentechnik, basierend oft auf unbegründeten Ängsten statt auf wissenschaftlichen Fakten.

Deep dives

Violetta Parisini und ihr neues Album

Violetta Parisini, eine bedeutende Musikerin aus Wien, hat ihr viertes Album erstmals weitgehend eigenständig produziert. Die Musik spiegelt ihre emotionale Intelligenz und Herzlichkeit wider und behandelt Themen wie die Sehnsucht nach Ruhe und die Wut auf patriarchale Strukturen. Um die Produktion des Albums, Promotion und die Erstellung eines Musikvideos finanzieren zu können, benötigt sie 9000 Euro und hat dafür ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Diese Initiative bietet Fans und Unterstützern der Indie-Musik die Möglichkeit, sich aktiv an der Förderung ihrer Werke zu beteiligen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner