
Was wichtig ist
Werner Kogler im "Sommergespräch": "Das ist altes Denken und Politik von gestern"
Jul 28, 2021
Werner Kogler, der grüne Bundessprecher, spricht über die hitzige politische Debatte und die Herausforderungen des Klimaschutzes. Er thematisiert den "Steinzeit-Sager" von Sebastian Kurz und erläutert die Dynamik mit dem Kanzler. Kogler betont die Bedeutung von technologischem Wandel und gerechter Preispolitik für den Klimaschutz. Zudem behandelt er den internen Konflikt in der Koalition bezüglich umstrittener Straßenbauprojekte und diskutiert die politische Verantwortung, falls der Kanzler angeklagt wird. Ein aufschlussreiches Gespräch über drängende Themen!
22:46
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Werner Kogler betont, dass Klimaschutz innovative Maßnahmen erfordert, die Lebensqualität fördern, statt lediglich Verbote auszusprechen.
- Die Differenzen zwischen den Grünen und der ÖVP zeigen den Konflikt zwischen der Notwendigkeit ökologischer Evaluierung und dem Festhalten an alten Bauprojekten.
Deep dives
Klimaschutz und Verantwortung
Der grüne Vizekanzler betont die Notwendigkeit, die Klimakrise mit einem umfassenden Ansatz zu bekämpfen, der Veränderung statt Verzicht fordert. Es wird argumentiert, dass Klimaschutz nicht nur auf Verbote reduziert werden sollte, sondern vielmehr neue, verantwortungsvolle und zukunftsweisende Maßnahmen erfordert. Kogler verweist auf die Erfolge im ökonomisch-ökologischen Bereich, wie die Einführung von Elektroautos und die Solaroffensive, die Österreichs ambitioniertes Klimaschutzprogramm vorantreiben. Durch solche Initiativen wird ein positives Bild der notwendigen Veränderungen vermittelt, während die Vorstellung eines Rückschritts in die Steinzeit entschieden zurückgewiesen wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.