Shortcut – Schneller mehr verstehen

Jimmy Kimmel gegen Donald Trump: Nur der Anfang?

8 snips
Sep 24, 2025
Roland Nelles, Leiter des Hauptstadtbüros des SPIEGEL und USA-Experte, analysiert das Comeback von Jimmy Kimmel nach seiner Absetzung. Er beleuchtet Kimmels scharfe Kritik an Trump und die damit verbundenen Proteste gegen Disney. Nelles erklärt, wie staatlicher Druck auf die Medien die Meinungsfreiheit verletzt und erinntert an die breiten Proteste, die sowohl von Republikanern als auch von anderen politischen Lagern kamen. Zudem warnt er vor der wachsenden Medienkonzentration und dem Einfluss von Trump-nahen Investoren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Comeback Stärkt Meinungsfreiheit

  • Jimmy Kimmel kehrte nach sechs Tagen Zwangspause mit einer bissigen, emotionalen und scharfen gegen Trump gerichteten Show zurück.
  • Sein Comeback zeigt, dass Meinungsfreiheit und öffentlicher Druck in den USA Einfluss behalten können.
INSIGHT

Kimmels Doppelrolle: TV Und Netz

  • Jimmy Kimmel ist einer der schärfsten Late-Night-Kritiker gegen Donald Trump und erreicht zudem online Millionenreichweite.
  • Seine Macht liegt weniger im linearen TV als in YouTube und Internetverbreitung.
INSIGHT

Staatlicher Druck Als Warnsignal

  • Die Absetzung wirkte wie staatlicher Druck auf die Meinungsfreiheit und löste Empörung aus.
  • Roland Nelles sieht darin ein gefährliches Signal für die Freiheit in den USA unter Trump.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app