

Mira Murati, Thinking Machines Lab: 2 Milliarden Seed-Runde ohne Produkt – Philipp Werner (Project A)
Jul 18, 2025
Philipp Werner, Partner bei Project A, spricht über die gewaltige 2-Milliarden-Dollar-Seed-Runde des Thinking Machines Lab, das auf Collaborative General Intelligence setzt. Er erörtert, wie Unternehmen trotz fehlender Produkte investieren können und diskutiert den KI-Talent-War sowie Herausforderungen im Recruiting. Außerdem wird die europäische Position im Wettbewerb um KI-Entwicklung und die Bedeutung von starken Teams für Investitionen thematisiert. Werfen Sie einen Blick auf die Strategien, die die Nachfrage nach AI-Talenten und innovative Investitionen prägen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Project A: Fokus auf Verteidigung
- Project A baut starke Kompetenz im Verteidigungs- und Resilience-Sektor Europas auf.
- Sie investierten erfolgreich in etablierte Startups wie Quantum Systems und Arx Robotics.
Gigantische Seed-Runde erklärt
- Mira Murati gründete Thinking Machines Lab mit einer 2-Milliarden-Dollar-Seedrunde ohne fertiges Produkt.
- Das Team besteht aus ehemaligen OpenAI-Experten, was den hohen Investitionswert erklärt.
Europas Balance zwischen Datenschutz und KI
- Europa setzt mehr auf Datenschutz und Regulierung in der KI-Entwicklung.
- Das bremst Innovation, schützt aber Privatsphäre und könnte Wirtschaftlichkeit beeinflussen.