Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Social Contagion - Angesteckt durch TikTok?

Oct 1, 2024
Christiane Tovar, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für soziale Ansteckung, sowie Julia Dehmann, Expertin für Lebensmittellagerung, diskutieren die faszinierenden Einflüsse von TikTok auf die mentale Gesundheit. Sie beleuchten, wie Symptome psychischer Erkrankungen durch soziale Medien verbreitet werden und zu falschen Diagnosen führen können. Außerdem werden die Vor- und Nachteile von Materialien zur Lebensmittelaufbewahrung analysiert und die gesundheitlichen Risiken von Plastik im Vergleich zu Glas und Edelstahl kritisch hinterfragt.
17:42

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Soziale Ansteckung zeigt, wie Symptome psychischer Erkrankungen über soziale Medien wie TikTok verbreitet werden, was Diagnosen erschwert.
  • Die Diskussion über die gesundheitlichen Risiken von Plastikdosen hebt hervor, dass Glas und Edelstahl als sicherere Alternativen gelten.

Deep dives

Soziale Ansteckung und mentale Gesundheit

Soziale Ansteckung, auch bekannt als Social Contagion, beschreibt, wie Menschen Symptome psychischer Erkrankungen übernehmen können, nachdem sie ähnliche Geschichten in sozialen Medien gesehen haben. Besonders in der Corona-Pandemie ist dieses Phänomen häufig zu beobachten, wenn junge Menschen über ihre Probleme auf Plattformen wie TikTok berichten. Dies führt oft dazu, dass Betroffene Symptome entwickeln, die möglicherweise nicht echt sind, was die Diagnosestellung erschwert. Ein Beispiel hierfür ist ein YouTuber, dessen Berichte über Tourette dazu führten, dass viele Jugendliche mit ähnlichen, aber in Wirklichkeit nicht zutreffenden Symptomen in Arztpraxen erschienen sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner