

THOMAS SCHULZ: Warum SPIEGEL die Arbeit macht, die Geheimdienste nicht machen wollen
6 snips May 12, 2024
Thomas Schulz, Chefreporter beim Spiegel und Spezialist für investigativen Journalismus, teilt seine einzigartigen Einblicke in die Arbeit mit Geheimdiensten und die Herausforderungen des Journalismus. Er diskutiert, wie Künstliche Intelligenz die Medizin revolutioniert, insbesondere in der Krebsforschung und Zellverjüngung. Außerdem beleuchtet er persönliche Erlebnisse mit Tech-Größen aus dem Silicon Valley und die Risiken, die investigative Journalisten eingehen müssen, um die Wahrheit hinter großen Skandalen aufzudecken.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Intro
00:00 • 2min
Von der Universität zum Journalismus
01:53 • 10min
Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Finanzkrise in Europa und den USA
11:44 • 3min
Die Verantwortung des Journalismus in der Informationsgesellschaft
14:33 • 3min
Einblicke in den Journalismus und die Unabhängigkeit des SPIEGEL
17:04 • 3min
Einzigartige Mitarbeiterbeteiligung beim SPIEGEL
19:51 • 3min
Herausforderungen der Kommanditgesellschaft und soziale Verantwortung
23:11 • 2min
Die Evolution des Journalismus im digitalen Zeitalter
25:00 • 9min
Herausforderungen für Journalisten in Russland
34:20 • 15min
Die Balance zwischen Journalismus und Wirtschaft
49:23 • 9min
Technologische Vorhersagen und Realität
58:41 • 28min
Revolution der Medizin durch KI und Genomforschung
01:26:43 • 19min
Fortschritte in der Alternsforschung und Mikrobiom-Effekte
01:46:12 • 28min
Langlebigkeit und Lebensstil: Brian Johnsons Mission
02:14:11 • 8min
Die Risiken des investigativen Journalismus
02:22:20 • 25min