Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Wie KI bessere Antworten liefert – Prompt Engineering

Nov 12, 2024
Thomas Arnold, Informatiker an der Technischen Universität Darmstadt, erklärt, wie KI-Chatbots wie ChatGPT auf präzise Fragen besser reagieren. Er diskutiert die Techniken des Prompt Engineering und dessen Einfluss auf die Qualität der Antworten. Das Konzept des Chain of Thought Prompting wird vorgestellt, um schrittweise durchdachte Antworten zu fördern. Außerdem beleuchtet Arnold die Funktionsweise großer Sprachmodelle und die Herausforderungen in der Wahrheitsfindung. Abschließend wagt er einen Blick in die Zukunft der KI-Interaktionen.
28:03

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine präzise Formulierung der Anfragen und spezifische Informationen sind entscheidend, um die Qualität der Antworten von KI-Chatbots zu verbessern.
  • Emotionale Reize können die Leistungsfähigkeit von KI-Chatbots beeinflussen und sollten bei der Interaktion mit Nutzern berücksichtigt werden.

Deep dives

Die Bedeutung von Prompt Engineering

Prompt Engineering spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie KI-Chatbots bessere und relevantere Antworten liefern können. Die Art und Weise, wie Anfragen formuliert werden, beeinflusst maßgeblich die Qualität der Antworten, die man erhält. Konkrete Anweisungen, wie der gewünschte Stil oder die Form der Antwort aussehen soll, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein passendes Ergebnis zu erzielen. Beispielsweise zeigt sich, dass das Nennen einer spezifischen Rolle für die KI, wie etwa das Agieren als Lehrerin oder Marketingexpertin, die Antworten erheblich verbessert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner