Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(1/3) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | Zufallsbesuch bei VW

Apr 1, 2025
Astrid Freyeisen, eine erfahrene Reporterin und ehemalige ARD-Korrespondentin in China, und Wenpo Lee, Ingenieur bei Volkswagen und Dolmetscher für die erste chinesische Delegation in Wolfsburg, sprechen über die historische Begegnung von 1978. Sie beleuchten, wie diese erste Zusammenarbeit die wirtschaftliche Öffnung Chinas einleitete. Lee teilt spannende persönliche Erlebnisse und Einsichten über die Herausforderungen und Chancen der deutsch-chinesischen Automobilpartnerschaft. Die Diskussion umfasst auch die kulturellen Unterschiede und deren Einfluss auf Verhandlungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der überraschende China-Besuch 1978

  • 1978 überraschte eine unangekündigte chinesische Delegation Volkswagen in Wolfsburg.
  • Der einzige Chinese, Wenpo Lee, übersetzte und ermöglichte so den Kontakt mit China.
INSIGHT

China vor der Öffnung 1978

  • China war 1978 ein wirtschaftlich abgeschottetes, kommunistisches Land mit Armut und Kollektivwirtschaft.
  • Mao Zedongs Politik führte zu großer wirtschaftlicher Not und Isolation vom Westen.
ANECDOTE

Wenpo Lees Weg nach Deutschland

  • Wenpo Lee floh als Kind nach Taiwan, um der Verstaatlichung in China zu entkommen.
  • Er studierte Fahrzeugtechnik und verfolgte seinen Traum, Autoingenieur zu werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app