
Der Pragmaticus Podcast
Alles außer Politik: Peter Filzmaier interviewt Julia Mayer
Apr 3, 2025
Julia Mayer, eine erfolgreiche österreichische Profi-Langstreckenläuferin und Olympionikin, teilt ihre faszinierende Reise vom Fußball zum Marathonlaufen. Sie spricht über den emotionalen Höhepunkt beim Laufen und die Herausforderungen einer intensiven Vorbereitung. Die Bedeutung moderner Technologien wie Carbon-Schuhe wird kritisch hinterfragt, während sie auch die finanziellen Hürden im Profisport anspricht. Zudem thematisiert sie die Rolle von Frauen im Laufsport und inspiriert Zuhörer, ihre Leidenschaft für das Laufen zu entdecken.
49:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Training und mentale Stärke sind entscheidend für den Marathon, wobei das Überqueren der Ziellinie ein unvergleichliches Gefühl der Erfüllung bietet.
- Die niedrige Teilnahme von Frauen bei Marathonveranstaltungen stellt eine Herausforderung dar, und Unterstützung durch Männer ist wichtig, um einladende Umfelder zu schaffen.
Deep dives
Die Faszination des Laufsports
Laufen wird als eine der größten Herausforderungen im Sport beschrieben, insbesondere der Marathon. Die Teilnehmer müssen sich verschiedenen Trainingseinheiten unterziehen, um mindestens 42 Kilometer erfolgreich zu bewältigen. Das Training kann mental und physisch extrem fordernd sein, jedoch bietet das Überqueren der Ziellinie ein unvergleichliches Gefühl der Erfüllung. Der Reiz des Marathons liegt auch in der Gemeinschaft der Läufer, die sich schwarzen Zeiten und persönlichen Grenzen stellen.