

Trumps Panik, Wirtschaftskrieg, Aufrüstungsdebatte, SALON-Teaser
19 snips Apr 12, 2025
Wolfgang und Stefan erkunden, wie Spotify unser Hörerlebnis transformiert hat und den Musiker zum Content-Creator macht. Sie diskutieren Trumps Zollpolitik und deren grossen Einfluss auf die Märkte sowie die Zusammenhänge zwischen Rüstungsausgaben und dem Wirtschaftswachstum. Außerdem teilen sie ihre Enttäuschung über eine missratene Faust-Aufführung im Theater. Neben literarischen Anregungen reflektieren sie auch über die gesellschaftlichen und kulturellen Implikationen, die unsere Zeit prägen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Trumps Zollpolitik und Marktmacht
- Trumps Zollpolitik folgte zunächst einem Plan, der durch Chinas Gegenzölle und die Reaktion der Märkte auf Staatsanleihen durchkreuzt wurde.
- Die Panikreaktion Trumps, Zölle zurückzunehmen, zeigt die Macht des Marktes gegenüber politischen Entscheidungen.
Teslas Aktienkurs unter Trump und Biden
- Unter Biden verzehnfachte sich der Tesla-Aktienkurs, während er unter Trump abstürzte.
- Trotz Bidens Politik, die Tesla nützt, unterstützte Musk Trump, was Schulz als irrational bezeichnet.
Staatsschulden und Aufrüstung
- Staatsschulden sind anders zu bewerten als private Schulden, da der Staat ein Ewigkeitsversprechen hat.
- Aufrüstungsausgaben generieren im Gegensatz zu anderen Staatsausgaben kein Wirtschaftswachstum.