

#28754
Mentioned in 1 episodes
Abenteuer der Moderne
Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969
Book • 2025
Thomas Wagners "Abenteuer der Moderne" bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Soziologie in der jungen Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1969.
Das Buch konzentriert sich auf die komplexe Beziehung zwischen Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno, zwei einflussreichen Denkern mit gegensätzlichen Ansichten.
Wagner zeigt, wie diese schwierige Beziehung schließlich in eine Art Freundschaft mündete und wie dies die Entwicklung des Fachs widerspiegelt.
Das Buch ist mehr als nur eine Einführung in die Soziologie; es ist eine Geschichte der Ideen und der Menschen, die sie geprägt haben.
Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Soziologie in dieser Zeit stand und wie sie sich zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Diskurses entwickelte.
Das Buch konzentriert sich auf die komplexe Beziehung zwischen Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno, zwei einflussreichen Denkern mit gegensätzlichen Ansichten.
Wagner zeigt, wie diese schwierige Beziehung schließlich in eine Art Freundschaft mündete und wie dies die Entwicklung des Fachs widerspiegelt.
Das Buch ist mehr als nur eine Einführung in die Soziologie; es ist eine Geschichte der Ideen und der Menschen, die sie geprägt haben.
Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Soziologie in dieser Zeit stand und wie sie sich zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Diskurses entwickelte.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von
Stefan Schulz als ein Buch über die Entwicklung der Soziologie in der frühen Bundesrepublik, das die Beziehung zwischen Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno beleuchtet.


19 snips
Trumps Panik, Wirtschaftskrieg, Aufrüstungsdebatte, SALON-Teaser