Carl-Auer Sounds of Science

#1 PEP basics® | Bohne & Ebersberger – Wirksame Emotionsregulation, wo sie gebraucht wird

8 snips
Aug 4, 2025
Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie und führender Vertreter der Klopftechniken in Deutschland, und Sabine Ebersberger, Kunsttherapeutin und Coach, besprechen die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Sie erläutern, wie PEP Basics Fachkräften helfen kann, Emotionen bei Stress zu regulieren und die Selbsthilfe zu fördern, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Die „Big Five Lösungsblockaden“ spielen eine zentrale Rolle und verdeutlichen, wie man emotionale Veränderungen besser verstehen kann. Die Demokratisierung der Psychotherapie wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

PEP Basics für Fachkräfte

  • Fachkräfte aus pädagogischen und medizinisch-pflegerischen Berufen lernen einfache körperbasierte Techniken zur Emotionsregulation. - Diese Methoden helfen ihnen, Stress im beruflichen Alltag besser zu bewältigen.
ADVICE

Selbstfürsorge und Anwendung

  • Fachkräfte sollen PEP Basics-Techniken zuerst für ihre eigene Selbstfürsorge erlernen. - Parallel sollen sie die Methoden direkt im Arbeitsfeld mit Klienten oder Schülern anwenden können.
ADVICE

Klare Abgrenzung von PEP Basics

  • PEP Basics ist keine therapeutische oder coachingorientierte Ausbildung. - Die Angebote sind vereinfacht, kurz und praxisorientiert für den beruflichen Alltag von Fachkräften konzipiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app