

#25 Was bringt Schwarz-Blau? – mit Anneliese Rohrer & Herbert Lackner
Dec 18, 2017
Anneliese Rohrer, Doyenne des österreichischen Politikjournalismus, und Herbert Lackner, langjähriger Innenpolitik-Chef beim Profil, diskutieren über die neue schwarz-blaue Regierung. Sie beleuchten die politischen Stärken und Schwächen und ziehen Parallelen zum Jahr 2000. Kritisch wird die Situation von Asylsuchenden betrachtet, insbesondere die Einschnitte bei Bargeldzahlungen. Zudem wird die Rolle des Bundespräsidenten bei der Angelobung neuer Minister analysiert und die öffentliche Wahrnehmung von internationalen Akteuren wie Russland und den USA thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Die Debatte um Schwarz-Blau: Politische Identitäten und Prognosen
01:52 • 4min
Herausforderungen für Asylsuchende und Reformen in der Politik
06:07 • 12min
Soziale Gerechtigkeit und die Mindestpension im politischen Diskurs
18:02 • 2min
Der Bundespräsident und die Angelobung
19:45 • 5min
Österreichs Politische Wahrnehmung und Medienanalyse
24:31 • 24min
Rat für junge Journalisten: Politische Maßnahmen kritisch analysieren
48:19 • 3min