

#535 - Aladin El-Mafaalani, Bildungsforscher und Soziologe
Sep 30, 2021
Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer an der Universität Osnabrück, spricht über die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem. Er analysiert, wie soziale Ungleichheit und Migrationshintergrund den Bildungserfolg beeinflussen. Ein zentrales Thema ist die frühe Selektion von Schülern und die Auswirkungen auf Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Zudem reflektiert er über die Rolle von Privatschulen und die Notwendigkeit langfristiger Reformen, um eine gerechtere Bildungslandschaft zu schaffen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Intro
00:00 • 2min
Bildungsungleichheit und soziale Herkunft
01:55 • 4min
Die Schulwahl und ihre sozialen Herausforderungen
06:13 • 3min
Soziale Ungleichheit im Bildungssystem
09:11 • 14min
Herausforderungen im deutschen Bildungssystem
23:18 • 22min
Einfluss des familiären Umfelds auf Bildungserfolg
45:44 • 17min
Die Illusion der Chancengleichheit im Bildungssystem
01:02:47 • 5min
Herausforderungen im deutschen Bildungssystem
01:08:02 • 24min
Die Problematik des prüfungsorientierten Lernens und soziale Ungerechtigkeiten
01:32:12 • 2min
Die Rolle der Privatschulen im deutschen Bildungssystem
01:34:29 • 2min
Herausforderungen der Privatschulen in Deutschland
01:36:27 • 26min
Kritik am deutschen Hochschulsystem und persönliche Migrationserfahrungen
02:01:59 • 5min
Frühkindliche Bildung und Migrationserfahrungen
02:06:50 • 25min
Identität und Herausforderungen im Bildungssystem
02:32:13 • 15min
Erfahrungen in der Disco und Wandel der Sichtweisen zum Militär
02:47:41 • 2min
Herausforderungen der Inklusion im Bildungssystem
02:49:18 • 9min