Was Chefinnen wirklich denken cover image

Was Chefinnen wirklich denken

Kenza Ait Si Abbou: "Eine Mail mit einem Danke im Betreff liest jeder Chef"

Aug 8, 2023
Kenza Ait Si Abbou, Managerin bei IBM und Expertin für emotionale künstliche Intelligenz, spricht über die Kluft zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie betont die Bedeutung von Empathie und erklärt, dass Chefs oft andere Prioritäten haben. Kenza gibt praktische Tipps für eine positive Beziehung zu Vorgesetzten, wie beispielsweise das Versenden von Dankes-E-Mails. Zudem erörtert sie, wie emotionale Intelligenz – sowohl menschlich als auch maschinell – die Kommunikation am Arbeitsplatz beeinflusst.
54:11

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Empathie in der Führung ist entscheidend, da beidseitige Verständigung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften eine positive Arbeitsumgebung schafft.
  • Positive Rückmeldungen sind wesentlich für die Mitarbeitermotivation, indem sie Wertschätzung zeigen und eine offene Kommunikationskultur fördern.

Deep dives

Emotionale Intelligenz und Führung

Emotionale künstliche Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle in der Beziehung zwischen Menschen und Maschinen, indem sie es Maschinen ermöglicht, menschliche Emotionen zu erkennen und zu verstehen. Diese Technologie beeinflusst, wie Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden kommunizieren, indem sie empathische Interaktionen fördert. Empathie in der Führung wird jedoch oft als unzureichend wahrgenommen, da der Druck auf Chefinnen und Chefs enorm ist, ständig empathisch und unterstützend zu sein. Dies führt dazu, dass der Austausch von Empathie zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften einseitig wird, wobei Führungskräfte oft weniger Empathie von unten erfahren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app