Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang cover image

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Folge 43 mit Florian Klenk

Mar 2, 2023
Florian Klenk, Chefredakteur des Falter und renommierter Investigativjournalist, spricht über seine Erfahrungen mit Väterkarenz und die Herausforderungen in der familiengerechten Arbeitswelt. Er erklärt, warum es wichtig ist, in Väterkarenz zu gehen und diskutiert die Bedeutung guter Unternehmensführung für familienfreundliche Strukturen. Klenk reflektiert auch über moderne Männerrollen und die Herausforderungen, die Männer in Bezug auf Vaterschaft und Care-Arbeit erleben, sowie über die Rolle von Frauen im Journalismus.
52:30

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Florian Klenk betont die Wichtigkeit einer familiengerechten Arbeitswelt, die stark von gutem Management abhängt.
  • Die Veränderungen in der Wahrnehmung von Väterkarenz zeigen positive gesellschaftliche Entwicklungen hin zur Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt.

Deep dives

Schicksalhafte Begegnungen

Die Erzählung über die zufällige Begegnung zwischen den Gesprächspartnern hebt hervor, wie Schicksal und Zufall oft unser Leben prägen. Der Gastgeber beschreibt, wie er über FaceTime mit dem Podcast-Gast selbst in einem Moment der Isolation während der Silvesternacht verbunden war, während seine Familie auf einer Hütte feierte. Dieser Vorfall zeigt, wie moderne Kommunikation selbst in unerwarteten Situationen eine Verbindung schaffen kann. Darüber hinaus wird der Humor und die Leichtigkeit betont, die in dieser Geschichte mitschwingen, da beide Protagonisten schließlich auf einem gesellschaftlichen Event in identischen Glitzerkleidern erscheinen müssen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner