
Ostausschuss der Salonkolumnisten
Wann bricht Russlands Kriegswirtschaft zusammen? Mit Janis Kluge
Jan 31, 2025
Dr. Janis Kluge, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung Wissenschaft und Politik, bietet spannende Einblicke in die russische Wirtschaft. Er erklärt die Abhängigkeit Russlands von China und die Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die Oligarchen. Zudem wird die Entwicklung von Putins autoritärem Wirtschaftsmodell diskutiert. Kluge analysiert, wie die wirtschaftliche Isolation und Inflation die Kriegsführung beeinflussen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den finanziellen Anreizen für Soldaten und deren gesellschaftlichen Implikationen.
01:22:55
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Russlands wirtschaftliche Probleme verschärfen sich durch Inflation und sinkende Einnahmen, was langfristige Stabilitätsfragen aufwirft.
- Die militärische Lage in der Ukraine bleibt angespannt, während ukrainische Streitkräfte unter erheblichem Mangel an Ressourcen leiden.
Deep dives
Falsche Abhängigkeit von russischem Gas
Die Vorstellung, dass die USA stark von russischem Gas abhängig sind, wird als irr gedacht. Betrachtet man den gesamten Energiemix in Deutschland, zeigt sich, dass diese Annahme nicht zutrifft. Die Diskussion legt nahe, dass die Europäische Union ein besseres Verhältnis zu Russland aufbauen muss, um eine anhaltende Entfremdung zu vermeiden. Es wird betont, dass Europa Sicherheit nicht gegen Russland, sondern gemeinsam mit ihm gestalten sollte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.