Ostausschuss der Salonkolumnisten cover image

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Latest episodes

undefined
Jan 31, 2025 • 1h 23min

Wann bricht Russlands Kriegswirtschaft zusammen? Mit Janis Kluge

Dr. Janis Kluge, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung Wissenschaft und Politik, bietet spannende Einblicke in die russische Wirtschaft. Er erklärt die Abhängigkeit Russlands von China und die Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die Oligarchen. Zudem wird die Entwicklung von Putins autoritärem Wirtschaftsmodell diskutiert. Kluge analysiert, wie die wirtschaftliche Isolation und Inflation die Kriegsführung beeinflussen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den finanziellen Anreizen für Soldaten und deren gesellschaftlichen Implikationen.
undefined
Dec 24, 2024 • 1h 24min

Der Russlandkomplex der SPD – mit Fritz Felgentreu

Ist die SPD russlandpolitisch auf der schiefen Bahn? Und wenn ja: Wie konnte es dazu kommen? Darüber spricht unser Panel in der letzten Sitzung des Jahres 2024 mit Fritz Felgentreu, der von 2013 bis 2021 im Bundestag saß und dort ein Verteidigungspolitiker war, wie es ihn in der Partei so gut wie nicht mehr gibt. Literaturtipp, Keir Giles, Who will Defend Europe? Hurst, 280 Seiten, ca. 20 PfundUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterUnser Gast auf Twitter: Fritz FelgentreuDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Dec 15, 2024 • 1h 34min

"Friedensstaat" DDR – mit Anne Rabe

Kaum ein Mythos über die DDR hält sich so hartnäckig wie der vom "Friedensstaat". Dabei war der "Arbeiter- und Bauernstaat" nahezu komplett durchmilitarisiert. Mit der Schriftstellerin Anne Rabe sprechen wir über die Realitäten in der DDR und ihre bis heute problematischen Folgen – etwa für den Diskurs über Krieg und Frieden.Literaturtipp: Anne Rabe, Die Möglichkeit von Glück, Klett-Cotta, 384 Seiten, 24 Euro (Taschenbuch 14 Euro)Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Nov 22, 2024 • 1h 34min

Stalin & Stalinismus

Wer war eigentlich Josef Wissarionowitsch Stalin? Und was ist Stalinismus? Über eine der fürchterlichsten Personen des vergangenen Jahrhunderts und ihre höchst vitale ideologische Hinterlassenschaft spricht unser Stammpanel in dieser Sitzung.Literaturtipp: Alexander Solschenizyn – Der Archipel Gulag, Fischer, 544 Seiten, 20 €Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Nov 2, 2024 • 53min

Sonderfolge – Gerald Knaus und Gustav Gressel über die Zukunft Europas

In dieser Folge diskutieren Gerald Knaus, Migrations- und Flüchtlingsexperte, und Gustav Gressel, Militärstrategen und Sicherheitsexperte, über die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf Europa. Sie beleuchten die westliche Strategielosigkeit und die drohenden gigantischen Flüchtlingsbewegungen. Knaus erklärt die Notwendigkeit einer kohärenten europäischen Außenpolitik, während Gressel die aktuellen Herausforderungen der ukrainischen Luftverteidigung und die strategische Militärhilfe analysiert. Gemeinsam zeigen sie die politischen und militärischen Dimensionen dieser Krise auf.
undefined
Nov 1, 2024 • 1h 45min

Hybrider Krieg mit Gerhard Conrad

Gerhard Conrad, ehemaliger leitender BND-Mitarbeiter und Autor über hybriden Krieg, wird von Dr. Gustav Gressel, einem Militärstrategen, Gabriele Woidelko, einer Osteuropa-Historikerin, Dr. Franziska Davies, einer Expertin für die Geschichte Russlands und der Ukraine, und Prof. Jan Claas Behrends, einem kritischen Geschichtsanalytiker, begleitet. Die Runde diskutiert die Strategien Россlands in der hybriden Kriegsführung, die Rolle von Desinformation, die politischen Spannungen in Georgien und der Ukraine sowie die Bedrohungen für Deutschland durch externe Sabotage.
undefined
Oct 10, 2024 • 1h 33min

Live mit Claudia Major

Europa und Deutschland stehen vor Veränderungen, ob sie wollen oder nicht und egal, wer ab Januar im Weißen Haus sitzt. Was das für den Kontinent und gerade jetzt besonders für die von Russland überfallene Ukraine bedeutet, haben wir mit der Verteidigungsexpertin Claudia Major in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin besprochen. Spoiler: Es sieht düster aus!Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterClaudia Major auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Sep 26, 2024 • 2min

Ostausschuss LIVE in der KAS am 9.10. mit Claudia Major

Hier anmelden: bit.ly/oa0910Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Sep 10, 2024 • 49min

Sonderfolge – Christian Mölling und Patrick Heinemann über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands

Über 100 Milliarden Euro fehlen der Bundeswehr allein bis 2030. Das zeigt eine neue Studie des "Dezernat Zukunft". Christian Mölling ist einer der Autoren. Der neue Co-Direktor des Programms "Europas Zukunft" bei der Bertelsmann-Stiftung spricht in dieser Folge mit dem Freiburger Rechtsanwalt Patrick Heinemann über die Finanzierung der Bundeswehr, die auch Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine hat. Denn Deutschland, das sich gerne als vorbildlicher Unterstützer des von Russland angegriffenen Landes darstellt, halbiert nicht nur seine finanziellen Zusagen, sondern stiehlt sich langsam aus der Verantwortung. Die Bundesregierung will Zinsen aus dem eingefrorenen russischen Zentralbankvermögen künftig für die militärische Unterstützung einsetzen. Patrick Heinemann erklärt, warum das rechtlich heikel und politisch skandalös ist.Links:Sneak Preview zur Studie des "Dezernat Zukunft"Patrick Heinemann zur Frage ob und wie russisches Zentralbankvermögen an die Ukraine überwiesen werden kann und ob die derzeitige Ausstattung der Bundeswehr verfassungswidrig ist und: Make Russia PayUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Sep 5, 2024 • 1h 29min

Die Deutsche Verantwortung (S01/E37)

Nach der Sommerpause und 85 Jahre nach dem Hitler-Stalin-Pakt sowie knapp zwanzig Jahre nach Baubeginn von Nord Stream spricht das Panel über die deutsche Mitverantwortung für das, was die Ukraine erleiden muss.Gast ist diesmal Co-Host Jan-Philipp Hein, der knapp zwei Wochen in der Ukraine war. Ein paar Tage davon begleitete er den SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner. Die Reportage von dessen "Rendezvous mit der Realität" gibt es hier.Literaturtipp: Michael Kimmage, Collisions – The Origins of the War in Ukraine and the New Global Instability, Oxford University PressUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode