
 alles muss raus - mit Thilo Mischke
 alles muss raus - mit Thilo Mischke Was bedeuten die Drohnen über Deutschland? (m. Verena Jackson)
 Oct 8, 2025 
 Verena Jackson, Juristin und Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik, erklärt die Gefahren hybrider Kriegsführung. Sie beleuchtet, wie Desinformation, Drohnen und Cyberangriffe moderne Konflikte prägen. Besonders interessant ist ihre Analyse von Drohnenüberflügen über Flughäfen und den rechtlichen Herausforderungen beim Abschuss. Verena betont die Notwendigkeit von Cyber-Resilienz und wie wichtig es ist, dass jeder Einzelne sich auf digitale Bedrohungen vorbereitet. Ein aufschlussreicher Dialog über Sicherheit in einer vernetzten Welt. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Drohnen Als Strategieelement
- Drohnenangriffe sind Teil eines größeren strategischen Konzepts und kein singuläres Eskalationsereignis.
- Verena Jackson betont, dass solche Vorfälle vorhersehbar und Teil eines Mosaiks von Bedrohungen sind.
Rechtslage Verzögert Reaktion
- Rechtliche Unsicherheiten verhindern schnelles Handeln gegen Drohnen im Luftraum.
- Verena Jackson erklärt, dass Entscheidungsprozesse und Rechtslage oft zu langsam sind, um in Sekundenbruchteilen zu reagieren.
Hybrider Krieg Als Psychologische Taktik
- Hybride Kriegsführung nutzt perfide, nicht-kinetische Mittel wie Desinformation und gezielte Störungen.
- Jackson vergleicht das mit Mobbing: schrittweise Verunsicherung statt direkter Gewalt.

