
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt.
In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind.
http://www.pqpp2audio.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Latest episodes

May 21, 2025 • 1h 4min
Inside CDU: Wie tickt Friedrich Merz wirklich? (m. Steffen Haug)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
In der heutigen Folge spricht Thilo mit dem Journalisten und Filmemacher Steffen Haug, der gemeinsam mit Denise Jacobs die fünfteilige Doku Inside CDU realisiert hat. Steffen hat Friedrich Merz über viele Monate hinweg begleitet – bis zu dem Moment, in dem Merz Bundeskanzler wird. In dieser Podcast-Folge gibt er tiefe Einblicke in die Denkweise, Motive und Strategien des CDU-Politikers.
Thilo fragt sich: Wer ist Friedrich Merz wirklich und warum wollte er Bundeskanzler werden? Wie tickt die CDU im Jahr 2025?
Außerdem sprechen die beiden über den strategischen Umgang mit der AfD, dem Verhältnis der Politiker innerhalb der CDU, zum Beispiel zwischen Friedrich Merz und Markus Söder oder Merz und Jens Spahn.
Es geht auch um die Brandmauer-Proteste Anfang des Jahres und die Tat in Aschaffenburg — und welchen Einfluss diese beiden Ereignisse für die Partei hatten.
Eine Folge über das Innenleben der CDU, ihren konservativen Kanzler – und die Frage, wie nah man der AfD kommen darf, ohne sich selbst zu verlieren.
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

May 19, 2025 • 51min
Teamfolge: Brauchen wir in Deutschland wieder eine Wehrpflicht? (m. David Matei)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Heute gibt es mal wieder eine Teamfolge. Redakteur Marlon spricht mit David Matei, Jugendoffizier bei der Bundeswehr – und erfolgreicher Content Creator auf TikTok und Instagram. David bereitet auf Social Media sicherheitspolitische Themen für ein junges Publikum auf. Im Podcast geht es um die aktuelle Debatte zur Wiedereinführung der Wehrpflicht, die Rolle der Jugendoffiziere in der politischen Bildung und die Frage, wie glaubwürdig und relevant Bundeswehr-Content auf Social Media sein kann.
David erklärt, warum er sich 2011 ausgerechnet wegen eines „eingewachsenen Zehennagels“ fast gegen die Bundeswehr entschieden hätte – und dann doch geblieben ist. Er erzählt, wie er auf Social Media über Sicherheitspolitik aufklärt, woher das Interesse junger Menschen an geopolitischen Themen kommt und was hinter Begriffen wie „hybrider Krieg“ und der „Doppelgängerkampagne“ steckt.
Außerdem: Was steckt hinter dem Jahr 2029 als möglichem Wendepunkt in der internationalen Sicherheitslage? Wie realistisch ist die Bedrohung durch Russland? Und wie bereitet sich ein Bundeswehr-Offizier privat auf den Krisenfall vor?
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

10 snips
May 15, 2025 • 1h 3min
Wie können wir richtig über Israel und Gaza sprechen? (m. Joana Osman)
Joana Osman, Autorin und Friedensaktivistin, spricht über die Herausforderungen im Diskurs rund um den Israel-Palästina-Konflikt. Sie beleuchtet, wie emotionale Erschöpfung und Polarisierung den Dialog erschweren und betont die Notwendigkeit, unterschiedliche Perspektiven wahrzunehmen. Die Kraft der Entschuldigung wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von Empathie für das Verständnis der Lebensgeschichten der Betroffenen. Osman fordert dazu auf, verletzlich zu sein und Gesprächspartner nicht zu dehumanisieren, um aufrichtige Gespräche zu ermöglichen.

59 snips
May 8, 2025 • 1h
Ist Deutschland wirklich befreit? (m. Max Czollek)
Max Czollek, Lyriker und Publizist, diskutiert mit Thilo Mischke über die Frage, ob Deutschland wirklich befreit ist. Sie thematisieren die Erinnerungsarbeit und deren Instrumentalisierung in der aktuellen politischen Landschaft. Czollek hebt hervor, wie rechte Ideologien salonfähig werden und welche Versäumnisse in der Aufarbeitung der deutschen Geschichte bestehen. Die beiden sprechen über die Bedeutung aktiven Widerstands gegen rechtsextremistische Tendenzen und die Herausforderungen der Gesellschaft im Umgang mit ihrer Vergangenheit.

Apr 30, 2025 • 1h 2min
Der Fall Lorenz: “Als Schwarzer Mann giltst du erstmal als gefährlich” (m. Stève Hiobi)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
In dieser Folge geht es um einen erschütternden Fall, der viele Fragen aufwirft: Ein 21-jähriger schwarzer Jugendlicher namens Lorenz wird von der Polizei erschossen. Was danach folgt, ist eine Berichterstattung und vor allem eine Debatte in den sozialen Medien, die viele als kalt, voreingenommen oder entmenschlichend empfinden – und ein gesellschaftlicher Umgang mit dem Fall, der tief blicken lässt.
Thilo spricht mit dem Content Creator und Autor Stève Hiobi über Rassismus, Polizeigewalt, mediale Verantwortung und das Gefühl, gegen eine Mauer aus Hass und Gleichgültigkeit zu reden. Wie verändert sich die digitale Debattenkultur? Welche Verantwortung tragen Journalist:innen, Creator, aber auch wir alle als Gesellschaft? Und: Wie behalten wir den Mut, trotzdem weiterzumachen?
Ein Gespräch über Hoffnung, Wut, persönliche Erfahrungen – und die Frage, ob wir nicht längst einen neuen Raum für echten Austausch brauchen.
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Apr 23, 2025 • 58min
Trauer im Vatikan: Kann ein neuer Papst die katholische Kirche retten? (m. Marc Frings)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
In der heutigen Folge spricht Thilo mit Marc Frings, dem Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Ausgangspunkt des Gesprächs ist der Tod von Papst Franziskus. Thilo, selbst Atheist, stellt sich viele Fragen: Was passiert eigentlich in Rom, wenn ein Papst stirbt? Wie läuft ein Konklave ab? Und welche Rolle hat die katholische Kirche zwischen all den globalen Krisen in der Welt aktuell noch?
Ein Gespräch über die Rolle und das Erbe von Papst Franziskus und die Herausforderungen der Weltkirche zwischen globalem Süden und europäischem Bedeutungsverlust. Außerdem sprechen die beiden auch über den Stand der Missbrauchsaufarbeitung in der katholischen Kirche und die Frage, welche Verantwortung Kirche heute in einer polarisierten Gesellschaft übernehmen kann. Zum Schluss diskutieren Thilo und Marc Frings über den Zustand des Glaubens in Deutschland, über wachsendes Desinteresse an Religion – und über die Frage, ob sich junge Menschen überhaupt noch für Kirche begeistern lassen.
Ein Blick hinter die Kulissen der katholischen Kirche – zwischen innerer Reform und globalem Realitätscheck.
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Apr 16, 2025 • 1h
Zwischen Washington und Weimar – Wie nah ist Deutschland dran? (m. Kosei Takasaki)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Die heutige Folge haben Thilo und Kosei zusammen am Flughafen JFK in New York aufgenommen, kurz vor ihrem Rückflug nach Deutschland. Nach 14 Tagen Drehreise in den USA und einen Tag nach der MAGA-Convention mit Steve Bannon sind die Eindrücke noch frisch – und: Beide haben Redebedarf. Darüber, wie die USA sich gerade anfühlen, über die Grassroots-Strategien von rechts, die Grenzverschiebungen des Sag- und Tragbaren. Und über Parallelen zu Deutschland. Nicht nur jene zu Deutschland heute, sondern auch zu Deutschland 1933.
Was bedeuten Radikalisierung, Faschismus und die Sehnsucht nach einer vermeintlich unkomplizierten Welt für die Demokratie in den USA, Deutschland und dem Rest der Welt? Können die Versprechen der Rechten vom Vorgestern eingehalten und gesellschaftliche Fortschritte wieder rückgängig gemacht werden? Was ist „woke“, was ist Ideologie, Meinung, Haltung? Kann Hass wieder verlernt werden?
Ein Blick hinter die Kulissen, ein Gespräch über journalistische Verantwortung und darüber, wie die Welt sich wieder gut anfühlen kann.
Kosei Takasaki ist Journalist, Regisseur und Produzent und arbeitet für verschiedene Medien- und TV-Formate wie Reuters, ZDF – und: Ein Vielzahl von Uncovered und ProSieben Thema Reportagen mit Thilo. So wie jetzt auch.
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Apr 9, 2025 • 52min
Drag in Miami: “Ich wollte immer jemand sein, den die Menschen kennen“ (m. CC Glitzer)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
C.C. Glitzer ist eine der bekanntesten Drag Queens in Florida – ein Bundesstaat, der Drag als Feindbild behandelt und queere Lebensrealitäten zunehmend kriminalisiert. Und doch tritt C.C. fast täglich auf, verzaubert ihr Publikum in Miami mit Shows voller Energie, Haltung und Humor. In dieser Folge spricht sie mit Thilo Mischke über den politischen Druck, der auf ihrer Community lastet, über Selbstzweifel, Leidenschaft und die Frage: Was gibt einem die Kraft, jeden Abend auf der Bühne zu stehen – in einer Gesellschaft, die einen nicht will?
Thilo trifft C.C. in Miami – und lernt: Drag ist nicht nur Kunst und Performance, sondern auch Widerstand, Beruf und Lebensaufgabe. Es geht um Dollarscheine und Selbstachtung, um Applaus und Ausgrenzung. Um das Recht, sichtbar zu sein. Und um die ganz persönliche Entscheidung: Bleibe ich – oder breche ich alle Zelte ab?
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Apr 2, 2025 • 1h 10min
Zwischen Angst und Widerstand: Politik im Schatten der AfD (m. Jamila Schäfer)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
In der heutigen Folge spricht Thilo mit Jamila Schäfer. Sie ist Bundestagsabgeordneten für die Grünen, dort Mitglied im Haushaltsausschuss und im Auswärtigen Ausschuss und hat in ihrem Wahlkreis München Süd das erste Grüne Direktmandat in Bayern bekommen. Sie spricht mit Thilo über ihre Erfahrungen im Bundestag, das zunehmend von der Anwesenheit der AfD geprägt ist und teilt persönliche Erlebnisse, wie sie mit Zwischenrufen, Einschüchterungen und einer sich verändernden politischen Kultur umgeht – und warum sie sich trotz allem nicht entmutigen lässt.
Wir erfahren, wie die AfD durch Sprache und Verhalten die Atmosphäre im Bundestag verändert, welche Strategien demokratische Abgeordnete entwickeln, um dem entgegenzutreten, und warum es so wichtig ist, sich für eine progressive Politik einzusetzen.
Ein Gespräch darüber, wie sich der Bundestag aktuell anfühlt, über das Versagen der Ampel und die verpasste Reform der Schuldenbremse — aber auch über Angst, Mut, Resilienz und die Zukunft der Demokratie in Deutschland – und darüber, warum es mehr denn je Mut braucht, um politisch aktiv zu sein.
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Mar 26, 2025 • 53min
„Die Türkei braucht Europa nicht – Europa braucht die Türkei.“ (m. Cigdem Toprak)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
In der heutigen Folge spricht Thilo mit der Journalistin und Autorin Cigdem Toprak über die turbulente politische Lage in der Türkei. Auslöser sind die Proteste rund um die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu – die auch nach einer Woche einfach nicht abreißen wollen.
Cigdem erklärt, warum viele junge Menschen in der Türkei derzeit nicht nur für İmamoğlu kämpfen, sondern für ihr grundlegendes Recht auf Freiheit, freie Wahlen und freie Meinungsäußerung. Cigdem und Thilo sprechen außerdem über den wachsenden Einfluss konservativ-islamischer Kräfte, über Erdoğans strategisches Verhältnis zur kurdischen Bevölkerung, über die Gen Z als politische Kraft – und was der Fall İmamoğlu über die demokratische Verfasstheit der Türkei erzählt.
Was sind die Konsequenzen für Deutschland und Europa – können wir von der Türkei lernen? Muss man erst den Verlust von Freiheit erfahren, um den Wert der Freiheit zu verstehen? Und wie beeinflussen die aktuellen Entwicklungen die politische Weltlage?
Ein Gespräch über politische Inszenierung, die Kraft von Protest – und die Frage, wie Demokratie sich in Zeiten von Desinformation und digitalem Machtmissbrauch behaupten kann.
Cigdem Toprak ist Journalistin, Essayistin und Autorin und schreibt unter anderem für die ZEIT, WELT, FAZ und den Tagesspiegel.
Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus