
Zeitfragen. Feature Scham - Ein unangenehmes Gefühl sichert das Zusammenleben
Nov 10, 2025
Eva Meckbach, Schauspielerin und Sprecherin, führt durch das Thema Scham, während Christian von Schewe, Soziologe, die Rolle von Scham in sozialen Normen erklärt. Nina Weniger teilt persönliche Geschichten und beleuchtet, wie Kunst wie die Juicy Booth einen Raum für Schamgeständnisse schafft. Die Diskussion reicht von den körperlichen Reaktionen auf Scham bis hin zu deren Funktion als Sanktionsinstrument in der Gesellschaft. Außerdem wird erörtert, wie soziale Bewegungen die Grenzen von Scham neu verhandeln und Empathie destruktive Beschämung vermindern kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Juicy Booth Als Privates Geständnis
- In der Juicy Booth tippen Menschen anonym ihre Schamgeständnisse ein und erleben Erleichterung.
- Die Installation zeigt, wie persönliche Scham öffentlich visualisiert werden kann.
Scham Ist Sozial Konstruiert
- Scham entsteht stark durch gesellschaftliche Zuschreibungen und Normen, nicht nur persönlich.
- Sie reguliert Verhalten und verbindet Individuum mit Gemeinschaft durch Erwartungen.
Beschämung Als Soziales Sanktionsmittel
- Scham und Beschämung wirken als Sanktionsinstrumente in jeder Gesellschaft.
- Sie können sehr effizient Normen durchsetzen, solange die Gruppe sie internalisiert.


