AI FIRST Podcast cover image

AI FIRST Podcast

Make AI Fun Again: 6 Learnings für produktive KI-Nutzung im Unternehmen

Jan 24, 2025
Aram Azimi, Innovationsmanager bei IKA Hofmann und Treiber der internen KI-Initiative, teilt spannende Einblicke in die Implementierung von KI in einem mittelständischen Unternehmen. Besonders beeindruckend ist der Voice-Bot "Jamie", der die Bearbeitungszeit von 2000 Bewerbungen von mehreren Tagen auf nur sechs Minuten reduzierte. Azimi betont, wie wichtig die sorgfältige Auswahl der Testgruppe und ein spielerischer Ansatz für die Akzeptanz sind. Außerdem diskutiert er die Befähigung der Mitarbeiter zur Entwicklung eigener KI-Lösungen und die Notwendigkeit eines systematischen Wissensaustauschs.
58:03

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die sorgfältige Auswahl der Testgruppe ist entscheidend für den Erfolg der KI-Implementierung und die Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven ist notwendig.
  • Ein spielerischer Ansatz zur KI-Nutzung fördert das Engagement der Mitarbeiter und hilft, Berührungsängste gegenüber neuen Technologien abzubauen.

Deep dives

Herausforderungen der KI-Adoption

Im Bereich der Adaption generativer KI in Unternehmen besteht eine der Hauptschwierigkeiten darin, das volle Potenzial dieser Technologie zu erkennen und zu nutzen. Viele Unternehmen sind sich der Möglichkeiten, die KI bietet, nicht bewusst oder haben keine effektiven Richtlinien, um deren Einsatz zu ermöglichen. In einem konkreten Beispiel erstellt ein Unternehmen interne Richtlinien für die Nutzung von ChatGPT, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter die Technologie nutzen dürfen, was erste Erfahrungen und eine positive Grundeinstellung zur KI fördert. Die Herausforderung besteht also darin, die Belegschaft zu inspirieren und gleichzeitig klare Nutzungsvorgaben zu machen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner