Migration: wie funktioniert Ihre Idee einer Drittstaatenlösung, Gerald Knaus?
Jan 28, 2025
auto_awesome
Gerald Knaus, Migrationsforscher und Experte für Drittstaatenlösungen, diskutiert innovative Ansätze zur Migrationspolitik. Er betont die Fehler der Ampelregierung und erklärt, wie strategische Abkommen mit Drittstaaten helfen können, irreguläre Migration zu reduzieren. Besonders in Bezug auf die Flüchtlingssituation aus Syrien und Afghanistan werden Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchtet. Knaus erläutert die Bedeutung solcher Abkommen für die Sicherheit und Unterstützung in Westafrika.
Gerald Knaus betont die Notwendigkeit einer überarbeiteten Migrationspolitik, um humanitäre Prinzipien und praktische Anforderungen in Einklang zu bringen.
Friedrich Merz versucht, die leading Rolle der CDU in der Migrationspolitik zu behaupten, trotz möglicher Kooperationen mit der AfD.
Deep dives
Tabubrüche in der Migrationspolitik
Die Diskussion über die Migrationspolitik in Deutschland erlangt durch die Äußerungen von Friedrich Merz, dem Vorsitzenden der CDU, neue Brisanz. Merz betont, dass die Union trotz möglicher Stimmen der AfD bei der Einbringung von Anträgen und Gesetzentwürfen nicht zurückweichen wird. Kritiker warnen, dass ein solches Vorgehen als Tabubruch wahrgenommen werden könnte, da es den Anschein erweckt, als würde die CDU eine Zusammenarbeit mit der rechten Partei in Betracht ziehen. Merz versucht jedoch, die Deutungshoheit über die Migrationspolitik zurückzugewinnen und argumentiert, dass das, was richtig ist, nicht falsch wird, nur weil die „Falschen“ zustimmen.
Gerald Knaus' Ansätze für eine neue Migrationspolitik
Gerald Knaus, ein angesehener Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher, plädiert für eine überarbeitete Migrationspolitik, die auf Drittstaatenverträge abzielt. Er hebt hervor, dass Deutschland im Jahr 2022 mehr Flüchtlingen Schutz gewährt hat als je zuvor, und betont die Notwendigkeit einer Politik, die sowohl humanitären Prinzipien als auch praktischen Anforderungen gerecht wird. Knaus schlägt vor, ähnliche Abkommen wie das EU-Türkei-Abkommen zu erzielen, um die irregulären Migrationen über das zentrale Mittelmeer zu reduzieren und tragfähige Lösungen zu finden. Diese Ansätze könnten dazu beitragen, die Zahl der Migranten zu verringern und gleichzeitig menschliche Tragödien an den EU-Außengrenzen zu verhindern.
Innovation für Gehörlose in der Musik
Die Wuppertaler Oper hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um Operetten für gehörlose Menschen zugänglich zu machen. Mithilfe des sogenannten Soundshirts können hörgeschädigte Personen Klänge und Vibrationen erleben, was ihnen ermöglicht, die Musik auf eine neue Weise zu fühlen. Das Shirt überträgt musikalische Schwingungen über den Körper, sodass die Träger die Empfindungen von Instrumenten und Gesang durch Vibrationen wahrnehmen. Diese Technologie öffnet eine neue Dimension der musikalischen Erfahrung und zeigt, wie Kreativität und Fortschritt Barrieren abbauen können.
Interview: Gerald Knaus, Migrationsforscher, erklärt im Gespräch mit Chelsea Spieker seine Idee der Drittstaatenlösung und welchen Fehler die Ampel in der Migrationspolitik gemacht hat.
Friedrich Merz geht “all in” - die Reaktionen.
Börsenbeben: Anne Schwedt erklärt die Aufregung um “DeepSeek”.
1959: Der erste TV-Auftritt von Elvis Presley, schwungvoll und skandalös!
Wuppertal: musikalische Erlebnisse für Gehörlose.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Eliz Thrun und Ben Usselmann.Produktion: Thomas Güthaus.
1. 00:00:16 | Friedrich Merz geht “all in” - die Reaktionen 2. 00:04:55 | Themenüberblick 3. 00:05:39 | Interview mit Gerald Knaus 4. 00:18:33 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:21:24 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:23:37 | Was gar nicht geht
ID:{7fAuKEDw2GLP5j4ki6L310}
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode