Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

EAM 114: Der Elektro-Feldversuch auf Rügen

5 snips
Aug 10, 2025
In den 90er Jahren wurde auf Rügen ein beeindruckender Feldversuch zur Elektromobilität durchgeführt. Elektroautos wurden vielfältig getestet, doch die ökologischen Ergebnisse waren enttäuschend. Damals war der CO2-Ausstoß bei der Stromerzeugung hoch, was die Umweltbilanz negativ beeinflusste. Trotzdem zeigte der Versuch, dass Elektrofahrzeuge unter bestimmten Bedingungen alltagstauglich sind. Die Entwicklung der Batterietechnologien von Blei-Akkus zu Lithium-Ionen wird ebenfalls thematisiert und wirft einen Blick auf die Herausforderungen der damaligen Ladeinfrastruktur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Startschuss 1992 Mit Politischer Anteilnahme

  • Der Feldversuch begann am 2. Oktober 1992 mit hoher politischer Beachtung.
  • Angela Merkel war damals als Umweltministerin beim Start anwesend.
ANECDOTE

Bunte Flotte Von Coupé Bis Elektrobus

  • Auf Rügen fuhren 60 umgerüstete Fahrzeuge von BMW, Mercedes, Opel, VW bis Neoplan.
  • Die Modellpalette reichte vom Sportcoupé bis zum Elektrobus.
INSIGHT

Große Technologische Vielfalt Bei Akkus Und Motoren

  • Es wurden Bleibatterien, Nickel‑Cadmium und Zebra‑Akkus parallel getestet.
  • Motoren reichten von Gleichstrom bis zu Asynchron- und Synchronmaschinen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app