

#118 Luft, Biomasse, oder Abgase - Woher kommt der Kohlenstoff für die Industrie in der Zukunft? (Falko Ueckerdt - PIK & Roland Dittmeyer - KIT)
Aug 12, 2024
Dr. Falko Ueckerdt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Prof. Roland Dittmeyer vom Karlsruher Institut für Technologie diskutieren die Zukunft der Kohlenstoffkreisläufe in der Industrie. Sie beleuchten, woher Kohlenstoff künftig kommen könnte – aus der Luft, Biomasse oder Abgasen. Außerdem erörtern sie die Bedeutung der direkten Luftabscheidung in Gebäuden und die Herausforderungen bei der nachhaltigen Kohlenstoffnutzung sowie innovationsgetriebene Ansätze in der Chemie- und Kunststoffindustrie.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 4min
Mikroverfahrenstechnik und Kohlenstoffkreisläufe
04:10 • 31min
Potenziale der direkten Luftabscheidung in städtischen Gebäuden
35:20 • 3min
Kohlenstoffnutzung und Infrastrukturherausforderungen
38:15 • 4min
Übergang zu nachhaltigen Prozessen in der Industrie
42:37 • 2min
Methanol und synthetische Kraftstoffe: Chancen und Herausforderungen für die Industrie
44:55 • 6min
Quoten für grüne Materialien und nachhaltige Industrie
50:31 • 8min