
#118 Luft, Biomasse, oder Abgase - Woher kommt der Kohlenstoff für die Industrie in der Zukunft? (Falko Ueckerdt - PIK & Roland Dittmeyer - KIT)
enPower - Der Energiewende Podcast
00:00
Methanol und synthetische Kraftstoffe: Chancen und Herausforderungen für die Industrie
In diesem Kapitel wird die Bedeutung von Methanol und synthetischen Kraftstoffen für die Zukunft der Industrie erörtert. Es werden die Möglichkeiten der Raffinerien zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe sowie die Herausforderungen durch CO2-Preise und die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher beleuchtet.
Transcript
Play full episode