Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

#284 Russlands Waffenarsenale: Unendliche Reserven?

9 snips
Sep 9, 2025
Erhard Bühler, Generalleutnant a.D. und ehemaliger NATO-General, spricht über Russlands aktuellen Luftangriffe und die drohende Gefahr eines verstärkten Einsatzes von Drohnen. Er erläutert, dass die Verluste an der Front relativ gering ausfallen und die Waffenproduktion intensiviert wird. Zudem diskutiert er europäische Sicherheitsgarantien zur Unterstützung der Ukraine und lobt die Zurückhaltung der Bundesregierung in dieser sensiblen Frage. Die hinter den Kulissen ablaufenden militärischen Entwicklungen und strategischen Überlegungen stehen im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Überdramatisierte Darstellung Des Flugvorfalls

  • Journalisten an Bord von Ursula von der Leyens Flug übertrieben offenbar die GPS-Störung, wie spätere Untersuchungen zeigten.
  • Der Pilot meldete GPS-Probleme, nutzte bodengestützte Instrumentenlandung und landete mit wenigen Minuten Verspätung sicher.
INSIGHT

Massive Drohnenangriffe Und Abfangquote

  • Der Luftangriff von Samstag auf Sonntag war der bisher größte mit rund 810 Shahed-Drohnen und zusätzlichen Raketenangriffen. 747 Drohnen wurden jedoch abgefangen oder gestört, sodass viele Angriffe wirkungslos blieben.
ADVICE

Luftverteidigung Priorisieren

  • Setzen Sie massiv auf Luftverteidigung, vor allem Flugabwehrkanonen gegen langsame Propellerdrohnen.
  • Ergänzen Sie Systeme wie Skyranger und lokale Kanonenlösungen statt teurer Raketen gegen jede Drohne.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app